Verhütung und Familienplanung

Sie möchten sicher und gesund verhüten, oder Ihre Verhütung unterbrechen, um einen Kinderwunsch zu realisieren? Lassen Sie uns darüber sprechen.

Heute gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher Verhütungsmethoden und -präparate. Vereinbaren Sie einen Beratungstermin in meiner Praxis in Siegburg und wir finden gemeinsam Lösungen für Ihre Ansprüche an eine zuverlässige Verhütung, die Sie selbst regulieren und bei Bedarf unterbrechen können. Bei der Beratung zum Thema Verhütungsmittel stehen für mich die Wünsche und Bedenken unserer Patientinnen an vorderster Stelle.

Folgende Verhütungsmethoden können dabei zur Sprache kommen:

Hormonelle Verhütungsmethoden

Das wohl bekannteste hormonelle Verhütungsmittel ist die Pille. Seit über 50 Jahren nehmen Frauen in Deutschland die östrogen- und gestagenhaltige Tablette einmal täglich ein, um sich vor ungewollter Schwangerschaft zu schützen. Seither sind zahlreiche Arten hinzugekommen, die sich in Wirkstoff und Zykluswirkung unterscheiden. Die Mikropille erreicht den aktuell höchsten Wert auf dem Pearl-Index. Für Frauen, die keine zusätzlichen Östrogene vertragen, gibt es eine östrogenfreie Variante.

Weitere hormonelle Verhütungs-Methoden

Ebenfalls hormonell wirken Depotspritzen, die im Abstand von 3 Monaten erneuert werden. Verhütungsringe und Verhütungspflaster tauschen Sie selbst regelmäßig aus. Kupferspirale und Hormonspirale (Intrauterinsystem) sind ebenfalls eine sehr sichere Verhütungsmethode. Kupfer- oder Hormonspirale wie Mirena und Jaydess werden in unserer Praxis eingelegt und haben eine Wirkungsdauer von 3-5 Jahren.

Barrieremethoden

Als Barrieremethoden werden solche Verhütungen bezeichnet, die den Kontakt von Spermium und Eizelle unterbinden, wie zum Beispiel Kondome oder Portiokappen. Diese Verhütungsmethoden bieten allerdings keinen sicheren Schutz vor Schwangerschaften, sind aber vorallem als Schutz vor Geschlechtskrankheiten unabdingbar.

Familienplanung und hilfsmittelfreie Verhütungen

Nicht jede Frau verträgt jede Verhütung und jedes hormonelle oder mechanische Hilfsmittel. Darum ist die Planung einer Schwangerschaftsverhütung oder eines Kinderwunsches auch mit alternativen Methoden wie Temperaturmessung oder Zyklusverfolgung möglich. Ich informiere Sie gern darüber, wie Sie durch symptothermale Beobachtung verhüten, oder bespreche mit Ihnen Methoden, von denen Sie gelesen haben, sich jedoch nicht sicher sind, wie und ob sie wirken.

Operative Methoden

Die weibliche oder männliche Sterilisation kann ein Schritt für Paare sein, die ihre Familienplanung abgeschlossen haben, oder Frauen, die aus persönlichen Gründen eine Schwangerschaft für ihr Leben ausschließen. Ich kläre Sie über die Risiken und Chancen dieses Eingriffs auf.

Sehr geehrte Patientinnen,

am Montag, den 02. Oktober 2023, bleibt unsere Praxis geschlossen.

Unsere Vertretung übernimmt
Dr. Bettina Messerschmidt, Markt 71, 53757 Sankt Augustin, Tel. 02241 – 205777

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und freuen uns, Sie bald wieder in unserer Praxis begrüßen zu dürfen.

Ihr Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe.

Sehr geehrte Patientinnen,

am Mittwoch, den 25. Oktober 2023, bleibt unsere Praxis geschlossen.Ab dem 3. November 2023 sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.

Unsere Vertretung übernimmt
Vertretung Frau Dr. Cordula Pockrandt-Fabry
vom 25.10. bis 31.10.2023,
Poststr. 111-113, 53840 Troisdorf und
Dr. Tyka vom 02.11.bis  03.11.2023,
Kaiserstr. 82, 53721 Siegburg,
Tel. 02241/60470. Ärztlicher Notfalldienst 116/117. 

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und freuen uns, Sie bald wieder in unserer Praxis begrüßen zu dürfen.

Ihr Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe.

Sehr geehrte Patientinnen,

vom 17. Juli 2023 bis zum 4. August 2023 befindet sich unsere Praxis im Urlaub und bleibt geschlossen. Ab dem 7. August 2023 sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.

Unsere Vertretung übernimmt
Frau Dr. med. Cordula Pockrandt-Fabry, Poststr. 111-113,
537840 Troisdorf. Telefonnummer 02241 – 77976

und Dr. med. Waldemar Tyka, Kaiserstr. 82, 53721 Siegburg.
Telefonnummer 02241 – 60470 bis zum 02.08.2023.

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und freuen uns, Sie bald wieder in unserer Praxis begrüßen zu dürfen.

Ihr Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe.